AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Stand: 01.01.2025

 

Geltungsbereich

gocreate! e.U., Mag. Julia Magdalena Wirnsberger, MSc – Seitenstettengasse 5/37, 1010 Wien, hi@gocreateyourlife.com, +43 (0) 650 / 9206932, Firmenbuchnummer: FN441196v Firmensitz: Wien, UID: ATU70091401

Diese AGBs gelten für alle – im Rahmen des freien Gewerbes Energetiker angebotenen Dienstleistungen, sowie Kurse und Einzelsitzungen mit der ThetaHealing® Methode durch gocreate! e.U. und sind auf der Webseite in digitaler Form jederzeit ersichtlich.

 

Diese AGBs sind ausschließlich maßgebend, sofern nicht anderslautende schriftliche Vereinbarungen getroffen wurden.

 

Die Annahme meiner Leistungen liegt in der freien Verantwortung eines jeden Kunden. Ich ersuche daher, mein Angebot auch entsprechend eigenverantwortlich zu nutzen. Meine Leistungen werden durch den Kunden freiwillig in Anspruch genommen. Dieser erklärt von sich aus alle, vorwiegend relevanten Informationen (Schwangerschaft, Beeinträchtigungen) über sich. Einerseits um sicher zu stellen, dass ärztliche Betreuung parallel besteht bzw. in Anspruch genommen wird und andererseits, um eine korrekte Erhebung des energetischen Zustandes festzuhalten.

 

Ich erkläre, über jede Sitzung oder Hilfestellung die vom Kunden angegebenen Daten und sonstigen anvertrauten Informationen im Rahmen der Behandlung, Stillschweigen zu bewahren.

 

Die angebotenen Techniken sind Methoden zur Förderung der persönlichen spirituellen Entwicklung, dem energetischen Ausgleich und emotionalen Wohlbefindens.

In diesem Sinne werden keine Diagnosen, Therapien oder Behandlungen im medizinischen, psychotherapeutischen, psychologischen oder beratenden Sinne ausgeführt. 

Es wird keine Heilkunde im gesetzlichen Sinne ausgeübt. Es werden auch keine Versprechungen oder Garantien über bestimmte Ergebnisse abgegeben.

Die Ausführung erfolgt unter dem freien Gewerbe der Humanenergetik. 

 

Haftungen für Folgen der Sitzungen sind ausgeschlossen.

 

  1. Allgemeine Informationen

Energiearbeit bzw. energetische Hilfestellung beschäftigt sich ausschließlich mit der Aktivierung und Harmonisierung körpereigener Energiefelder (Lebensenergie) von Menschen.

Jeder Neue Kunde erhält diese Informationen bei Buchung und bestätigt das mit der Bestellung.

Sie erhalten ausnahmslos energetische Beratung und Hilfestellung.

Diese Maßnahmen dienen der Wiederherstellung und Harmonisierung der körpereigenen Energiefelder von Menschen (und Tieren) und stellen keine Heilbehandlung dar. Die Wirkungsweise und der Erfolg der energetischen Behandlung sind naturwissenschaftlich nicht belegt bzw. bei bestimmten Methoden widerlegt.

Die angebotene energetische Hilfestellung stellt daher keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Behandlung dar. Dies gilt ebenso für psychologische oder psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung. Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine Diagnosen, sondern stellen reine energetische Zustandsbeschreibungen dar.

Für die Diagnoseerstellung und Therapie wenden Sie sich bitte an ihren Arzt oder einen Psychotherapeuten/psychologischen Berater!

Die Teilnahme an Seminaren und/oder Workshops erfolgt von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenverantwortlich. Seminare/Workshops/Programme ersetzen – wie die Einzeltermine – keine ärztlichen oder therapeutischen Behandlungen. Gocreate! e.U. macht keinerlei Erfolgsgarantien oder Ergebnisversprechungen. Das Ergebnis ist von unterschiedlichen Faktoren wie Mitarbeit, Einstellung, Wille und Ausgangssituation des Kunden/der Kundin abhängig.

 

Voraussetzungen für die Teilnahme:

Eine gute gesundheitliche Verfassung, psychische Stabilität sowie Belastbarkeit sind Voraussetzung für jede Teilnahme. Eventuell diagnostizierte psychischen Belastungen oder Krankheiten sind von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor der Teilnahme bekannt zu geben.

 

Die Teilnahme von Minderjährigen ist nur mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten und vorheriger Rücksprache möglich.

 

  1. Terminvereinbarung, Anmeldung & Stornobedingungen
 

Einzeltermine:

Terminvereinbarungen (persönlich, telefonisch oder schriftlich) sind verbindlich und werden schriftlich per E-Mail bestätigt. Einzeltermine können kostenfrei bis 14 Tage vor dem Stattfinden widerrufen werden (vollständige Kostenrückerstattung) und bis 48h vor dem Termin verschoben werden. Darunter verfällt der Termin und es gibt keine Kostenerstattung.

 

Seminare und Workshops:

Anmeldungen zu Seminaren/Workshops/Programmen finden schriftlich über den Shop oder Kontaktformular/E-Mail statt. Anmeldungen werden schriftlich per E-Mail bestätigt und sind erst mit einer Bestätigung gültig und verbindlich. Die Bezahlung der Rechnung gilt auch als Vertragsabschluss/Bestätigung.

 

Stattfinden der Veranstaltungen:

Sollte der Termin aus unterschiedlichen Gründen nicht stattfinden können (nicht Erreichung der Mindestteilnehmerzahl, Krankheit des Trainers, Todesfälle, Naturkatastrophen, Stromausfall etc.) dann wird ein Ersatztermin vereinbart.

Die kostenfreie Stornierung einer bestätigten Seminar- oder Workshop-Anmeldung ist bis 14 Tage vor Stattfinden des Termines ohne jeweilige Stornogebühren möglich. Bei weniger als 14 Tagen vor dem Termin hat der Teilnehmer/Teilnehmerin das Recht bei einem anderen Termin teilzunehmen. Wenn er/sie darauf verzichtet betragen die Stornogebühren 100% der Kurs-/Seminar-/Workshop-/Programmkosten.

 

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

Die angeführten Preise für Dienstleistungen und Produkte verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, inkl. 20% österreichischer Mehrwertsteuer.

Rechnungen sind, sofern nicht anders angegeben sofort nach Eingang fällig und werden per E-Mail in elektronischer Form übermittelt.

 

  1. Urheberrechte und Nutzungsrecht

Eine Weitergabe oder Vervielfältigung von Kursmaterialien jeglicher Art (gedruckt und/oder digital) z.B.: Unterlagen, PDF-Handouts, Workbooks, Anleitungen, Videos, Fotos, sei es vollständig oder nur in Auszügen, ohne schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet. Dies betrifft insbesondere auch eine Weitergabe an Freunde, Bekannte und Verwandte auf elektronischem Weg oder in Papierform.

Ebenso ist jegliche Weiterverbreitung, Veröffentlichung oder öffentliche Wiedergabe nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet.

 

 

  1. Haftung

(1) Vorbehaltlich der nachfolgenden Ausnahmen ist unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

(2) Wir haften bei leichter Fahrlässigkeit im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht unbeschränkt. Wenn wir durch leichte Fahrlässigkeit mit der Leistung in Verzug geraten sind, wenn die Leistung unmöglich geworden ist oder wenn wir eine vertragswesentliche Pflicht verletzt haben, ist die Haftung für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Dazu gehört insbesondere unsere Pflicht zum Tätigwerden und der Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung, die entsprechend dem Angebot beschrieben wird.

 

  1. Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

 

  1. Gewährleistung

(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

(2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Sachen 12 Monate.

(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache/die digitalen Güter oder die erbrachte Dienstleistung bei Vertragserfüllung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies natürlich keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

 

 

  1. Schlussbestimmungen/Streitbeilegung

(1) Es gilt österreichisches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

(3) Sofern es sich beim Kunden um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.